DIE MILCH MACHT'S | DM BIO REIS DRINK NATUR

1 Kommentar:
Ich bin echt froh, dass ich eine Pflanzenmilch gefunden habe die mir einigermaßen schmeckt. Mein Geschmackssinn hat sich so stark verändert, dass ich Kokosnuss einfach nicht mehr leiden mag und zu meiner Lieblingsmilch von Rossmann komme ich äußerst selten. 
Wir sind uns im Klaren darüber, dass Geschmäcker einfach verschieden sind und dies mehr oder weniger einfach nur Leidfaden darstellt, was es auf dem Markt zu kaufen gibt. Der Preis mit 1,49€ ist wirklich unschlagbar und nicht so ins Gewicht fallend, falls man die Milch probiert und sie dann doch nicht schmeckt.
Ich habe im Laufe der Zeit die Erfahrung machen müssen, das Zusätze wie Calcium in Pflanzenmilch komisch schmecken. Ich greife aus diesem Grund gerne zum Reis Drink Natur. Mein Matcha Shake rockt damit total, allerdings mag ich sie wie so viele nicht im Kaffee. Reisdrink wird gerne komisch gräulich im Kaffee und sieht dann wirklich dezent komisch aus. Aber es gibt Menschen da draußen, die auch Reisdrink in ihren Kaffee schütten.
Wie immer die Bitte, schreibt uns doch in die Kommentare wenn ihr bestimmte Sorten total gerne mögt, oder Sorten wo ihr bewusst sagt lasst die Finger weg davon. Was haltet ihr von den neuen Bio Produkten von dm? Also ich bin begeistert und hole morgen gleich Nachschub.

Liebe Grüße

Coco

PUDDING AUS SUPERFOODS CHIA MIT GRANATAPFEL FEIGE UND HEIDELBEEREN

2 Kommentare:
Entschuldigt meine etwas misslungene Ansicht der Grundzutaten, Spülbürsten sollten tatsächlich wirklich nicht ins Bild beraten. Trotz allem hier ein super tolles Rezept, welches mir zum Einen Hilfe gibt, wenn ich wieder einmal Bauchschmerzen habe. Zum Anderen ist es sehr gesund, da ja Chiasamen wahre Nährstoffbomben sind. Wer sich frägt, was Sukrin ist. Dies ist eine Alternative, also ein Zuckeralkohol und gerade bei Fruktoseunverträglichkeit ein wahrer Freund, da Sukrin keine Fruktose enthält wie die meisten anderen Süßungsmittel. Es ist aber auch kalorienarm, falls ihr auf so etwas wie Kalorien achtet.

Meine Variante für einen super leckeren Chiapudding
100ml Reismilch
15g Chia
1TL Sukrin
1TL Kakao
Bitte verrührt alle Bestandteile so gut, das ihr einen dünnen Kakao mit Chiasamen vor euch habt. Seit dabei nicht zu genau, schön wird der Pudding erst zum Schluss.
Chia geliert relativ schnell aus, stellt diese Masse für 2 Stunde in den Kühlschrank, damit ihr auch wirklich Pudding habt.

Chia enthält Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren, nebst Zink und Vitamin C. Ihr seid bei so einem Pudding auch noch vor der fiesen Grippe geschützt, da die Inhaltsstoffe euch gut gegen fiese Erkältungen schützen können.
Ich verfeinere meinen Pudding mit Granatapfel, ich finde das macht gerade einen interessanten und säuerlichen Geschmack. Da ich Feigen liebe und gerade Feigenzeit ist und man diese super günstig im Supermarkt bekommt, dürfen die natürlich auch nicht fehlen. Eine Hand voll Heidelbeeren, wegen der Farbe gebe ich zu und fertig ist ein super leckerer Rohkostpudding. Lasst es euch schmecken und teilt uns mit, ob euch der Pudding geschmeckt hat.

Liebe Grüße
Coco

#fitimsep WOCHE 4 - 30 TAGE CHALLENGE

Keine Kommentare:
Monatag 21.09.2015
Ja, der Schrittzähler auf meinem Handy bündelt die Wochen seltsam, ich glaube so habe ich bis jetzt jede Woche angefangen. Heute musste ich Fenster putzen, eine Arbeit die ich hasse. Workout fällt nicht flach, aber ich werde was nicht so anstrengendes aussuchen. Meine Schritte habe ich heute schon fast alle geschafft, da ich nen kleinen Spaziergang heute schon hinter mir hatte. Und ja, ich bin verrückt ich habe heute tatsächlich 10 Burpees gemacht, chakka.
Dienstag 22.09.2015
Heute wollte ich wieder etwas für die Muskeln machen und trainierte 15 Minuten mit den Hanteln. Mein Gefühl in meinen Armen ähnelt Wackelpudding, ekelhaft. Die 10 Burpees killen mich irgendwie, man darf mir echt nicht zuschauen wie ich die mache. Heute gab es auch wieder 3 x 20 Kniebeuge mit meiner 10 Kilo Kettlebell. Warum ich die auf einmal so stark im Hintern merke, weiß ich nicht. Ich mach mir Gedanken, wie das im Oktober weiter gehen soll, denn ich  möchte regelmäßig von meinen Fortschritten berichten. Ich als Sportmuffel motiviere Menschen zum Sport, ist schon irgendwie total krass. Nur noch 8 Tage, also die Challenge ist bald vorbei. Und auch diesmal hat sie einfach riesen Spaß gemacht.
Mittwoch 23.09.2015
Ich bin fertig mit der Welt. Ich hab heute nur Bauch gemacht. Klar ich weiß das das meinen Bauch nicht kleiner macht. Aber die Übungen sind genauso auch gut für den Rücken und ich hab es bunt getrieben. Morgen habe ich mit großer Wahrscheinlichkeit Muskelkater. Ach ja und 10 Burpees fühlen sich heute schon etwas besser an. Ende Oktober will ich 20 schaffen. Ich hab das Gefühl, ich bin noch Meilen davon entfernt.

Donnerstag 24.09.2015
Mit den 10 Burpees am Morgen stelle ich mich ganz gut an, hätte ich nicht gedacht das ich mich so schnell steigere. Meine 5000 Schritte hatte ich heute Mittag schon voll und als Workout habe ich mir heute nochmal den Detox Dance ausgesucht. Ich mag das Workout, weil es nicht zu anstregend ist, du trotzdem aber in Schwung kommst. Sagen wir so, dein Kreislauf wird angeregt und ich habe generell immer Herzklopfen dabei. Es wird eben der Fettstoffwechsel angeregt.

Freitag 25.09.2015
Ja, ich glaub ich habe den Yoga Freitag erfunden. Da läuft eh alles ein bissel anders. Meine Schritte habe ich heute wieder brav wie ich bin in echt erledigt. Ich muss Freitags immer ein paar Besorgungen machen und da komm ich schnell auf meine 5000. Meist erledige ich meine 10 Burpees am Morgen. Hoffentlich habe ich morgen keinen Muskelkater.
Samstag 26.09.2015
13 Minuten mit den Hanteln + 10 Burpees und natürlich die 5000 Schritte. Ich habe heute mehr Sätze hin bekommen. Allerdings ging mir das schon tüchtig auf Arme, nach dem Workout fühlte ich nämlich meine Arme nicht mehr. Noch 4 Tage dann hab ich tatsächlich meine 30 Tage Challenge gemeistert.

Sonntag 27.09.2015
So jetzt sind es nur noch 3 Tage, ich für meinen Teil bin stolz auf mich. Heute ist so ein schöner Tag, das ich wieder mal laufen gegangen bin. Das Wetter ist direkt einladend. Die 10 Burpees habe ich davor erledigt und das mit den 5000 Schritten hat sich an so einem Tag ebenso erledigt.

Danke an alle die bis jetzt bei der Challenge dabei waren und noch dabei sind. Schaut mal auf Instagram nach, was wir bis jetzt so getrieben haben #fitimsep.

NO NEED FOR MEAT - ANDREAS BÄR LÄSKER - TRIAS VERLAG

Keine Kommentare:
Um diese Buchrezension habe ich mich lange gedrückt. Das Buch ist jetzt über ein halbes Jahr in meinem Besitz und ich wollte mal schauen was passiert, nehme ich es zur Hand lese ich die Texte? Bär Läsker müsste vielen ein Begriff als Manager der Fantastischen Vier sein. Wie lange Bär nun vegan lebt, kann ich euch nicht sagen. Aufjedenfall ist aus einem dicken Fleischklops ein recht schlanker Schwabe geworden. Vegan muss aber nicht unbedingt dünn machen, wie man das an mir sieht. No Need for meet ist am 14. Januar erschienen und das 214 seitige Buch ist jetzt das Beste welches im Trias Verlag erschienen ist. Aber das spiegelt nur meine Meinung wieder.
Trotz allem finde ich die Art vom Bär charmant, aber kennt man ihn aus Plattformen wie Facebook kommt selbst mir ein bitterer Beigeschmack hoch. Ich mag Menschen nicht, die auf Fleischesser mit dem Finger zeigen, dass ist aber nur meine persönliche Einschätzung. Das Buch ist kein reines Kochbuch, es ist ziemlich viel Text enthalten und auch diese gefallen mir nicht sonderlich gut. Aber das ist eine persönliche Meinung von mir. Die Erklärungen sind mir zu ausschweifend, aber für einen Anfänger vielleicht nicht schlecht.
Wie ich oben bereits schon geschrieben habe, wollte ich dem Buch in jeglicher Art eine Chance geben denn von der Aufmachung her ist es ein wahrer Hingucker. Die Rezepte sind einfach aber dennoch benötigt man viele Lebensmittel, die man so nicht zuhause hat. Eine Sache, an die ich mich erst noch heran testen möchte. Ein Rezept was ich dennoch austesten möchte, sind die veganen Maultaschen. Ich werde euch davon berichten, wenn es soweit ist.
Im Großen und Ganzen ist es ein tolles Buch, welches ich privat selbst nicht gekauft hätte. Manchmal ist es wirklich ein Vorteil Blogger und YouTuber zu sein und Bücher als Presseexemplar zur Verfügung gestellt zu bekommen. Daher mein Dank an Trias. Leider hat meine Vorstellung etwas länger gedauert. Ich bin eben kein Mensch, der Sachen schlecht machen möchte.
Kennt ihr das Kochbuch und was haltet ihr davon? Könnt ihr Bücher empfehlen, die ihr aus eurer Sammlung nicht mehr wegdenken könnt? 

Liebe Grüße Coco

SCHÖNE LANGE HAARE #1

Keine Kommentare:
Das Thema lange Haare beschäftigt mich nun schon fast mein ganzes Leben lang. Als kleines Mädchen mussten die Haare fallen, weil ich mich derart angestellt hatte, wenn es darum ging die Haare zu kämmen. Was ich erhielt war eine Fokuhila der schlimmsten Art. Später entdeckte ich Haarfarben und probierte mich aus, das Thema Haarlänge war aus vielen Gründen oft Tabu, da das viele hin und her irgendeine verwaschene Farbe hinterließ. Oder ich wollte blond sein, oder doch wieder fast schwarz? Als ich dann mal von lang zu kurz wollte aus ganz freiwilligen Gründen, stellte sich eine ich nenne sie jetzt fremde Friseurin derart an, dass sie meine nicht auf die Länge abschnitt, in der ich sie haben wollte.
Als bei mir vor 4 Jahren Haarausfall festgestellt wurde, entschloss ich mich die Finger ganz von chemischer Farbe zu lassen. Überhaupt waren meine Haare blond und meine Haarwurzeln waren derart beleidigt, dass die Haarfarbe daran schuld war, dass meine Haare immer dünner wurden. Blond gefärbtes Haar ist rau und muss gepflegt werden, was im Laufe der Jahre für meine Haare immer schlimmer wurde. Als ich dann meine Haare anfing mit Pflanzenhaarfarbe zu färben war irgendwie klar, ich muss sie wieder abschneiden. Über das Thema „färben mit Pflanzenhaarfarbe“ gibt es auf meinem Kanal so einiges was ich euch an dieser Stelle gerne zur Verfügung stellen möchte. Blondes Haar braun zu bekommen geht, aber es ist mühsam und kann nicht sofort dunkel gefärbt werden. Wie schon erwähnt, ich möchte in einem anderen Post auf dieses Thema eingehen.

Als ich meine Haare vor fast 2 Jahren komplett abschneiden lies, um sie wachsen zu lassen. Ich hatte da so einen Schnitt in den Haaren, der komplett aus den Haaren heraus geschnitten werden musste, wusste ich, ich lasse meine Zuschauer an meinem Projekt „Schöne lange Haare“ teilhaben.
Heute haben meine Haare die Länge, mit der ich zufrieden bin. Trotz allem, wie es auch schon immer war fangen die Haare rechts an kaputt zu gehen. Klar, da steckt noch blond in den Haaren aber warum immer rechts? Das ist meine Haarlänge jetzt, die Haare werden noch bis März/April nächstes Jahr wachsen und dann lasse ich sie auf diese heutige Länge zurück schneiden. Man merkt, so ein richtiger Schnitt fehlt meinem Haar und der Lauf der Dinge ist eben, dass das Haar einfach immer dünner wird.

Nun, so zufrieden ich im Moment bin, umso unzufriedener bin ich mit meiner Haarsituation an sich. Meine Haare vertragen kaum noch pflege und sind sofort überpflegt und strähnig. Zusätzlich lassen sie sich wirklich schlecht reinigen, sind aber gleichzeitig trocken und total verwirrt nach dem Waschen.
 
1. Kaiser Natron 2. Haarspray von dm 3. Brokkolisamenöl ist wunderbar für die Spitzen, aber auch gut zur Hautpflege
4. Mein Shampoo von Alverde, nehmt das ja nicht vom Markt
Ich möchte einfach nicht mehr viel rumprobieren, das sind die Dinge, die für mich am zuverlässigsten sind, bei denen meine Haare so sind wie sie sind. Natron funktioniert für mich am besten, ist aber mit der Haarfarbe nicht ganz verträglich? Warum? Willst du mal so richtig sauberes Haar bekommen, verwende Natron. Aber die tiefenreinigende Wirkung zieht eben auch deine Haarfarbe aus den Haaren, deswegen verwende ich auch Shampoo. Das ist das Shampoo, ich kann fast schon sagen das einzige Shampoo was bei mir im Moment funktioniert. Ich habe gedanklich schon eine Drohung an Alverde herausgeschickt, dass wen dieses Shampoo aus dem Sortiment genommen wird ich persönlich die Hölle zufrieren lasse.
Vor kurzem probierte ich ein Shampoo aus, das ich schon einmal als Probe hier hatte. Damals funktionierte es, heute nicht mehr. Fragt mich nicht nach dem WARUM, ich weiß es nicht und ich weiß auch nicht warum meine Haare das machen was sie machen. Fakt ist aber, ich habe eine Haarlänge erreicht, mit der ich zufrieden bin. Nein, mit der ich was anfangen kann und ja, das ist meine Haarlänge.

In folgenden Posts, werde ich euch meine vegane Haarpflege vorstellen. Von Farbe bis versuchen mit Pülverchen, Roggenmehl und co werde ich euch von allen Experimenten erzählen. Aber ich verwende nichts, was von Unternehmen ist die a) tierversuche machen und b) die Produkte nicht vegan sind. Dazu entschloss ich mich im letzten Jahr und inzwischen fühlt sich das einfach nur richtig an.

Liebe haarige Grüße

Coco

5 x AUFGEBRAUCHT IM SEPTEMBER

2 Kommentare:
Da alle Formate hier her gezogen sind, ist auch mein Aufgebraucht natürlich auf dem Blog zu finden. Inzwischen dürftet ihr Posts zu aufgegessenen Produkten kennen, hier sind es schlicht und einfach kosmetische Produkte, zu denen ich noch ein paar Sätze sagen möchte. Ich kann jetzt schon sagen, nicht alle Produkte schneiden unheimlich gut ab.

1. Die Zahncreme war ein Horror für mich. Sie schmeckte gut, schäumte aber nicht und es war kein Fluor in der Zahncreme die leicht bräunlich daher kam enthalten. Ohne Fluor geht bei mir leider nicht auf Dauer, ich bekomme ziemlich starke Zahnschmerzen mit der Zeit. Auch das mit dem Schaum hat mich gestört, zusätzlich wenn man die ganze Soße aus spuckte, hatte man nicht gerade ein recht positives Gefühl. Hier spielte mir oft meine Psyche einen Streich. Klar muss Zahnpaste nicht schäumen, in meiner Welt muss sie das aber.

2. Kennt ihr das Bad? Kauft es, wirklich. Wenn ihr auf Limette und Minze steht werdet ihr wie ich richtig darauf abfahren. Ich hab noch eins gebunkert, allerdings finde ich das es kein Winterbad ist. Dafür ist mir der Geruch zu frisch. Die Pfefferminze riecht wirklich wie ein übergroßer Tee, einfach toll.

3. Die Hydroampullen teste ich gerade für ein Video und ich möchte mir nochmals eine kaufen um wirklich eine abschließende Meinung zu der Sache zu haben. Ich mag’s total gern, allerdings klebt die Sache ganz schön auf der Haut. Wer das nicht mag, sollte die Finger von der Ampulle lassen. Gleichzeitig werde ich auch einen Post über das Produkt machen, seid also gespannt.

4. Großartiges Zeug und wird von mir zu 99,9% nachgekauft. Außer ich bekomm wieder ein ähnliches Produkt zugeschickt, welches mich von einem Nachkauf abhält. Von den Dabba Blütenwasser gibt es die unterschiedlichsten Sorten und das Hydrolat ist einfach verdammt toll, auch wenn man damit nur entspannen möchte.

5. Das Produkt ist toll, keine Frage. Aber ich habe für mich einfach gemerkt, dass ich übermäßig viel Palmöl aus dem Weg gehen möchte. Nonique ist da eine echt gute Marke. Hin und wieder werde ich aber doch in die Versuchung kommen, mal wieder ein Produkt zu testen welches in der Drogerie zu finden ist. Hier seid ihr auch ein wenig gefragt, mit welchen Produkten reinigt ihr euer Gesicht und habt ihr Standarts auf die ihr achtet?

Wir Blogger und YouTuber sind schon seltsam, beschäftigen uns nochmals mit unserem eigenen Müll aber die Leute lieben es. Ich geb zu, dass ich Aufgebraucht Videos ganz gerne schaue und gut damit einschlafen kann. Ich wünsche euch was

Liebe Grüße

Coco

#fitimsep WOCHE 3 - 30 TAGE CHALLENGE

Keine Kommentare:
Montag 14.09.2015
Kaum zu glauben, es ist fast ein halber Monat vergangen und bei den 5000 Schritten am Tag muss ich ehrlich sein. Ich hätte nicht gedacht, das diese so eine Herausforderung mich darstellen. An Tagen wie diesen, heute ist es übrigens überaus regnerisch, würde ich sie lieber nicht machen. Die 30 Tage Challenge bleibt für mich eine Challenge, ich bin von Natur aus eher ein Faultier und ich werde diese Eigenschaft wohl nie ganz ablegen können. Heute lasse ich meine Gewichte wieder sprechen und werde wieder auf das Thema Bauch eingehen. Da ich vor 2 Tagen ziemlichen Muskelkater in meinen Oberarmen hatte, konnten diese jetzt gut ausruhen. Ich mache mir wieder Muskelkater. Zusätzlich möchte ich 3 x 20 Kniebeuge mit meiner Kettlebell machen.
Dienstag 15.09.2015
Meine körperliche Fitness hat sich verbessert und ich habe das Gefühl das meine Hose nicht mehr ganz so straff sitzt. Aber ich bestehe heute aus einem einzigen Muskelkater. Soll ich es heute noch schlimmer machen und heute Nachmittag Yoga machen, oder soll ich bei dem Workout von Coco bleiben? Ich vertraue mir noch nicht so ganz, wenn ich meine Sporteinheit auf später verschiebe. Bei Yoga ist es bei mir so, dass die Beweglichkeit kommt je später der Tag ist. Yoga am Abend fühlt sich für mich also irgendwie besser an. Ich habe mich dann doch für Coco's Workout entschieden. Ich will morgen nicht noch mehr Muskelkater haben. Ich arbeite gerne damit, weil mich das Workout ablenkt und man ganze 19 Minuten mal nicht nachdenkt, was ziemlich gut tut. Das Workout wenn ihr Interesse habt, findet ihr übrigens hier #cocoberlin.
Mittwoch 16.09.2015
Jetzt kann ich schon von einer 16 Tage Challenge sprechen, nein ich geb nicht auf und ich habe mir diesmal auch fest vorgenommen, die 30 Tage durch zuziehen. Wie ich schon in den letzten Tagen angedeutet habe, versuche ich mich diese Woche an dem Ein oder Anderen Workout und den Detox Dance kenne ich schon ziemlich gut und man kommt ganz gut ins Schwitzen. Ist halt wirklich nur Cardio, aber muss auch mal sein. Da ich einen Ausgleich zwischen Herzkreislauf und Muskeln finden möchte, möchte ich morgen wieder mit den Hanteln und der Kettlebell arbeiten. Die 9 Burpees gab es heute auch schon, aber wohl eher mit kotzen und würgen. Ich weiß nicht ob ich mich an die 10 in der letzten Woche trauen soll. Mal schauen wie sich alles entwickelt.

Donnerstag 17.09.2015
17 Tage Challenge klingt irgendwie unrund. Heute bestehe ich im wahrsten Sinne des Wortes nur aus Muskelkater. Mein Hintern tut mir sowas von weh, ich habe das Gefühl eine genaue Bezeichnung muss hierfür noch gefunden werden. 9 Burpees fühlten sich heute Morgen genau so schrecklich an wie gestern. Zusätzlich 3 x 20 Kniebeuge und 12 Minuten Hanteltraining. Aber hey, ich bekomme wieder die gleiche Menge an Wiederholungen hin, die ich im Juli schon einmal hinbekommen habe. Yes.
Freitag 18.09.20l5
Ich war heute Besorgungen machen und komme so schon automatisch auf 5000 Schritte. 9 Burpees erledigte ich heute mit Schwung am Morgen. Ich werde mit Happy and Fit nicht so wirklich warm, wenn ich ehrlich bin. Zwischen Anfänger und Fortgeschrittene ist der Sprung viel zu groß und es gibt nichts zwischendrin. Ich bin kein unbeschriebenes Blatt und mache schon länger Yoga, aber manche Sachen finde ich für einen wirklichen Anfänger echt zu schwer. Warum ich dann Anfänger wähle, wenn ich Yoga schon so lange mache? Ganz einfach, weil ich Yoga nicht durchgängig mache und du dich an die Übungen und an die Dehnung wieder heran tasten musst. Trotz allem erklärt Amina echt gut, dass man die Übung gut nachvollziehen kann.

Samstag 19.09.2015
Heute hatte ich mir einen kleinen Fußmarsch vorgenommen und mehr als 10 000 Schritte zusammen bekommen. Allerdings fühle ich mich im Moment nicht so gut und da ist auspowern nicht so meins. Ich hab mit dem Workout von Coco gedreht, da ich ja an meiner Haltung und an meinem Hohlkreuz arbeiten möchte. 9 Burpees machen irgendwie Spaß, man bekommt Herzklopfen davon allerdings fühle ich mich nicht in der Lage, noch mehr zu machen.
Sonntag 20.09.2015
Heute war mir zwar auch nicht so wirklich nach Sport, aber ich habe mich überwunden. Herbstzeit ist bei mir die Zeit, in der ich kränkle und mich 60% der Tage wirklich schrecklich fühle. Aber es reicht nie aus, um wirklich krank zu sein. Also muss ich mich zu Sachen wie Sport zwingen, obwohl ich heute echt das Gefühl habe, mein Kopf platzt. Ich hab mir nochmal die 10 Burpees durch den Kopf gehen lassen und hab es auf morgen verschoben, soll heißen es wurden wieder nur 9. 3 x 20 Kniebeugen taten dem Hintern heute so richtig gut. Ich hab ihn angespannt, um noch etwas Knack hinein zu bekommen. Mit meinen Hanteln habe ich heute 15Minuten lang trainiert und dabei festgestellt, dass sie für Bizepsübungen für mich inzwischen viel zu leicht sind. Es müssen neue her, aber erst einmal schauen wie das mit mir und Sport im Oktober weiter geht.

Wer noch an der Challenge teilnehmen möchte, bitte verwendet den #fitimsep, damit wir uns gegenseitig unterstützen können. Ihr könnt jederzeit mit einsteigen, macht eine kleine Challenge daraus. Wir lesen uns nächste Woche hier wieder, oder morgen auf Instagram :). (Coco)

PRODUKTTEST VIRGINIA STEAK VON WHEATY oder EIN EINFACHES UND GESUNDES MITTAGESSEN

Keine Kommentare:
Hy zusammen, wer behauptet das wir Veganer uns nur von fertigem nachgemachtem Fleisch ernähren, hat unrecht. Ich finde solche Fleischersatzprodukte gerade für den Anfang eine tolle Sache. Oder stellt euch vor, euer Arzt sagt euch ihr sollt von heute auf morgen euren Fleischkonsum aus gesundheitlichen Gründen streichen. Solche Produkte machen es meiner Meinung nach einfacher, den Umstieg ohne Abstriche zu schaffen. Fakt ist aber, dass wir Veganer nicht immer solche Dinge essen. Ab und zu und ich war den ganzen Tag unterwegs, macht es mich aber an. Gerade weil es verflucht einfach ist, sich etwas in die Pfanne zu werfen und als Beilage einen tollen Salat zu essen. 
Lake Master steckte mich heute an, in dem er sich bei Alnatura eins von diesen Teilen von Wheaty aus dem Regal packte. Wheaty ist eine der Marken, denen ich grundsätzlich vertraue. Die Fleischersatzprodukte sind toll und ich war neugierig gebe ich zu. Seit ich intuitiv esse, höre ich stark auf mein Bauchgefühl und gehe dem auch grundsätzlich nach. Man hat dann sofort sein fertiges Mittagessen vor Augen. Viel musste ich nicht mehr dazu machen, erst vor kurzem setzte ich neue Alfalfa Sprossen an und so war eh klar, was auf meinem Teller passieren wird. Allerdings kann ich jetzt schon sagen, die Virginia Steaks sind unheimlich scharf. Also wer damit Probleme hat, sollte sie wirklich nicht kaufen.
Ich mag es gerne einen frischen Salat zu haben und dabei liebe ich einfach Romanasalat total. Ich erwische mich oft, dass ich die einzelnen Salatblätter ohne alles esse. Und über die Tomatenzeit die nun fast zu Ende ist, brauchen wir im Grunde doch wirklich nicht sprechen. Ich koste sie aus, nur leider schmecken mir die eigenen Tomaten aus unserem Garten überhaupt nicht. Aber das ist ein anderes Thema, da wir die Stöcke geschenkt bekommen haben.
Rhabarber und ich, das ist so ein Kindheitsding was für mich immer im Hinterkopf verankert bleibt. Ich schälte mir die Stangen und tauchte sie in Zucker. Um die Frage vorn hinweg zu nehmen, ja man kann ihn roh essen aber nicht das ganze Jahr. Rhabarber bildet ganz schnell Oxalsäure und die ist giftig. Aber kommen wir zurück zur Limo, es war für heute ziemlich klar das ich die Limo nochmals kaufen werde, weil hallo Rhabarberlimo ist einfach der Hammer.
Was macht ihr an Tagen, wenn ihr gesund essen möchtet aber absolut keine Lust habt zu kochen oder sagen wir anders, aufwendig zu kochen? Ich freue mich auf Kommentare von euch
Liebe Grüße
Coco

5 x AUFGEGESSEN IM SEPTEMBER

9 Kommentare:
Wie ich schon angedeutet habe, wird diese Serie unregelmäßig auf dem Blog weiter geführt. Durch die Themenerweiterung ist nun auch das Format 5 x Vegan und Aufgebraucht hierher gewandert. In diesem Format stelle ich euch aufgebrauchte vegane Kosmetikartikel vor, zu denen ich noch ein paar letzte Worte sagen möchte. Ich stelle euch nur noch ein Bild zur Verfügung, weil ich denke dass es die Sache an sich etwas übersichtlicher macht. Kommen wir aber nun zu den aufgegessenen Produkten, fand ich alle gut?

1. Nun, manchmal ist es bei mir so. Ich sehe etwas im Laden und ich möchte es einfach ausprobieren. Meinen Geschmackssinn kenne ich inzwischen ziemlich gut und weiß, dass mir allzu süße Sachen einfach nicht mehr schmecken. Das ist denke ich dem intuitiven Essen zu schulde zu kommen. Die Kekse sind so naja, ein Überbleibsel aus meiner Kindheit. Ich liebte die Teile mit Erdbeerfüllung. Aber ihr kennt das sicher von euren Kindern, das Verhältnis süß zu Mensch verändert sich im Laufe der Zeit und die Sachen die man früher gerne gegessen hat, schmecken nun nur noch verhalten gut. So ist das mit den Keksen. Ich muss sie nicht nochmal haben.

2. Auf Instagram gesehen und verliebt gewesen. Ihr könnt mir gern auf Instagram folgen, hier heiße ich Die_kleine_Coco, wie auch sonst. Aufjedenfall lasse ich mich gerne mit dieser App anfixen und ich sah ein Mädel, welches sich Erdbeere und Schokolade gekauft hat. Ich hätte es gerne in Zwischenzeit gerne wieder gekauft, aber die Sorten sind seit ewigen Zeiten bei mir leider ausverkauft. Nie finde ich jemand, den ich fragen kann. Aber das Eis ist göttlich und vor allem schön cremig. Eine tolle Abwechslung zu üblichen Nicecreme.

3. Das Inn Getränk aus Berlin. Mate Tee putscht auf und ist eine tolle und erfrischende Abwechslung zum üblichen Kaffee. Energiegetränke sind für mich eh Tabu, wie auch jedem anderen Veganer da draußen. Ich dachte eine lange Zeit nicht an das Taurin und hab das auch voll ausgeblendet. Club Mate ist herb und nur dezent süßlich. Klar, muss man mögen aber ich find’s gut und als ich vor kurzem im EDEKA, musste einfach wieder eine Flasche mit.

4. Hat mir ewig gehalten. Das Päckchen hatte ich aus unserem Reformhaus, weil ich Vanille inzwischen echt gerne in meinen Matchashake hinein gebe. Auch so ist Vanille einfach cool und gegen Herbst muss ich unbedingt wieder mal meine Vanillekarotten machen. Von der Vanille sagt man, dass sie bestimmte Geschmackskomponenten in deinem Essen auf positive Art und Weise heraus hebt. Einfach mal ausprobieren, schmeckt einfach grandios.

5. Schaut euch mal die Hartweizengrießnudeln von EDEKA an, ich find die einfach am aller besten. Sie sind schön dick und schmecken einfach ganz toll. Aber ich denke das ist auch hier einfach Geschmackssache. Manche mögen es ja, wenn die Nudel nach dem Kochen einfach etwas dünner ist. Ich mag sie fester.

Na, wie sieht es mit euch aus. Kennt ihr die Produkte? Lasst uns einen Kommentar da, wir würden uns freuen.

Liebe Grüße

Coco

INTUITIV ESSEN – INTUITIV LEBEN #4 - Durchhänger

Keine Kommentare:
Die letzten Tage waren nicht leicht gebe ich zu und ich habe einen Punkt erreicht, wo ich meinen Körper nicht leiden mag. Ich mein, dieses Gefühl kenne ich bereits schon von früher aber nie war es so intensiv wie jetzt. Klar ich kenne inzwischen die Regel, sich nicht in zu enge Klamotten zu zwängen. Ich mein, es bringt einem eben absolut gar nichts, außer überquellendes Fett das links und rechts aus der Hose heraus schaut.

Es ist für mich ziemlich schwierig zu akzeptieren, dass mein Körper einfach nicht mitmachen möchte, er stellt seine Arbeit fast ein. Mein Stoffwechsel funktioniert einfach fast garnicht und, mal ehrlich kein Wunder. Als 15jährige machte ich meine erste Diät auf 800kcal Basis, wie blöd das war darüber brauchen wir glaube ich heute nicht mehr reden. Ich aß Jahre nur 2 Mal am Tag, weil ich damals schon bemerkte wenn ich wie ein normaler Mensch esse, ich zugenommen habe.

Ich sage nicht ohne Grund immer und immer wieder in meinen Videos, lasst diese Diäten sein. Lasst dieses Kalorien zählen sein mit zu hohem Defizit. Das einzige was euer Körper dann tut ist, dass er seine Leistung mit den Jahren der verminderten Energieaufnahme anpasst. Das ist aber nur ein Faktor, an dem ich gerade leide. Die Frauen unserer Familie sind einfach klein und dick, wir können es einfach nicht verschönern. Das mein Körper aus dieser Linie nicht ausbrechen möchte, ist irgendwie klar. Zusätzlich Unverträglichkeiten, eine Stoffwechselstörung. Mein Körper transportiert Fruchtzucker nicht dahin, wo er hingehört. Histamin kann nicht richtig abgebaut werden, mein Stoffwechsel der den ganzen Haushalt managen soll, ist beschäftigt und macht seine Arbeit nicht besonders gut. Leider ist da dann noch das Problem mit der Schilddrüse. Ich habe eine Unterfunktion, rechts einen riesen Knoten und links löst sich meine Schilddüse auf weil sie zu oft endzündet war. Damit muss ich leben, das lässt sich nicht einfach ändern.

Das Thema Sport ist ein Thema, mit dem ich arbeite aber ich kann meine Persönlichkeit nicht von heute auf morgen umkrempeln. Ich bin faul gebe ich zu, ich bin zu gerne faul und ich hadere noch immer mit mir, wann ich mich im Studio anmelde. Da ist zwar noch mein Problem mit dem Auto, aber das wird sich nun hoffentlich auch bald lösen lassen. Ins Fitnessstudio komme ich zur Not auch mit dem Zug. Wer sich nun wundert, ja es ist etwas weiter weg und zu Fuß gehen ist fast nicht drin. Aber ich möchte hier nicht weiter Ausreden schwingen.

Wir müssen der Tatsache einfach ins Auge sehen, ich werde nie ein dünner Mensch sein und ja das gefällt mir im Moment einfach überhaupt nicht. Ich hatte diesen kleinen Machtkampf bereits schon einmal vor gut 6 Monaten, als ich noch ziemlich am Anfang stand. Heute ist es anders, mein Bauch ist mir zu groß geworden und mein Rücken sagt auch deutlich, dass ich an Oberweite dazu gewonnen habe. Aber wie auch alles ist, du und ich müssen klar kommen mit dem was wir haben. Nur arbeitet das was ich gerade habe, mit voller Kraft gegen mich.

In letzter Zeit musste ich leider auch erkennen, warum ich viele Dinge tue. Ich wollte es nie in den Mund nehmen, aber ich habe einen überaus ausgeprägten Minderwertigkeitskomplex. Dieser stand mir glaube ich mein ganzes Leben einfach ziemlich im Weg. Ich dachte immer, ich komme zu kurz. Warum die Anderen, warum ich nicht? Wenn ich den Tag über arbeite, esse ich oder versuche ich mich in den Pausen davon abzuhalten zu essen. Das Buch EatQ half mir in viele Hinsicht, hinter die Fassade zu blicken. Manchmal reicht es nicht einfach ein Problem zu erkennen, manchmal muss man durch eine Tür gehen und dahinter schauen. Da war er nun, mein ausgeprägter Minderwertigkeitskomplex und soll ich ehrlich sein? Erkenntnisse über mich überrollen mich wie ein Panzer, ich komm mit diesem neu gewonnen nicht wirklich klar. Aber dennoch greift es und irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich das Ursprungsproblem erkannt habe. 

#fitimsep WOCHE 2 - 30 TAGE CHALLENGE

Keine Kommentare:
Montag 07.09.2015
Monday bloody Monday. Meine Schrittzähler App auf meinem Handy bündelt die Wochen irgendwie seltsam. Also ich habe die Woche immer brav meine 5000 Schritte gerockt und hab natürlich das erreicht, was ich erreichen wollte. Heute werde ich mit Kettlebell und Gewichten arbeiten und vollgas geben. Übrigens habe ich mich jetzt wirklich gegen einen Fitnessvertrag entschieden, wenn ich wirklich ins Studio gehen möchte, werde ich Tageskarten kaufen. Ich kann mich auch noch grob daran erinnern, dass mein Altes Studio 10er Karten angeboten hat. Vielleicht melde ich mich da einfach. Ich werde mir auch einen Hantelsatz gönnen, wo man die Scheiben austauschen kann.

FOOD HAUL EDEKA - EBEN DIE DINGE DIE MAN SO BRAUCHT

Keine Kommentare:
Heute zeige ich euch einen meiner üblichen EDEKA Raubzüge. Wenn ich Futter für mich kaufe, sind grundsätzlich Läden die EDEKA meine erste Wahl. Was sich in letzter Zeit auf dem freien Markt getan hat, ist einfach wunderbar. EDEKA hat in meiner Gegend immer noch das schönste und größte Sortiment, einen Netto habe ich leider nicht vor Ort, probiere ich aber auch noch aus.

Mein EDEKA vor Ort ist leider nicht so gut sortiert, gut er ist ziemlich gut sortiert aber es gibt lange nicht alle Produkte die ich in anderen Hauls bereits schon entdeckt habe. Grundsätzlich kaufe ich fast immer das Selbe, außer ich sehe etwas Neues was mich anmachen könnte. Im Moment bin ich in einer ausgeprägten WRAP Phase. Ja ich weiß, es wäre besser wenn man die Dinger selbst macht, aber kaufen geht einfach schneller. Hier achte ich allerdings schon darauf, was in dem Produkt enthalten ist. E-Nummern gehe ich da grundsätzlich aus dem Weg. Mit 1,19€ waren die Teile noch nicht einmal teuer. 
Seit längerer Zeit trinke ich die Säfte von Valensina, hier kann ich mir 100% sicher sein, dass keine mit Gelatine an die Sache ran gegangen ist. Mir war so, dass ich vor einiger Zeit mal gelesen habe das alle Säfte von Valensina gelatinefrei sind, allerdings tragen nur die aus der Kühltheke ein veganes Siegel. Mit 2,99€ ist der Saft zwar ein wenig teurer, ich verdünne ihn aber ganz gern mit richtig viel Wasser. Momentan trinke ich meinen Saft mit Gerstengras, hierzu wird es in Kürze auch einen Blogpost geben.
Das Pita Brot hatte ich schon einmal. Gut es ist jetzt nicht das Gesündeste, aber ich mag einfach so Fingerfood im Moment so gerne, dass mir das nichts ausmacht. In meiner intuitiven Lebensweise spielen solche Entscheidungen eine große Rolle. Pita gibt es von den unterschiedlichsten Herstellern, passt aber auf, manche Hersteller schummeln tierische Bestandteile in die Zutatenliste, immer schön den Beipack lesen, würde ich jetzt bei einem Medikament sagen. Mit 1,99€ schlagen die nicht besonders ins Gewicht und geben ein gutes Essen ab.
Das Pita Brot hatte ich schon einmal. Gut es ist jetzt nicht das Gesündeste, aber ich mag einfach so Fingerfood im Moment so gerne, dass mir das nichts ausmacht. In meiner intuitiven Lebensweise spielen solche Entscheidungen eine große Rolle. Pita gibt es von den unterschiedlichsten Herstellern, passt aber auf, manche Hersteller schummeln tierische Bestandteile in die Zutatenliste, immer schön den Beipack lesen, würde ich jetzt bei einem Medikament sagen. Mit 1,99€ schlagen die nicht besonders ins Gewicht und geben ein gutes Essen ab.
Nun wisst ihr, für was das Pita Brot ist. Mit Falafel gefüllt ist das für mich im Moment einfach ein Traum. Aber ich weiß nicht, ob dieses Produkt wirklich cool ist. Die von EDEKA sind zwar ziemlich praktisch, da schon fertig. Aber die Kugeln sind mir zu groß und hier kann ich das ganz leicht selbst machen. Der Falafel Mix von von rinatura kostet 2,49€.
Ajvar so aufs Brot und der Tag ist gerettet. Ich war ja noch nie so ein Majo Mädchen, der Geschmack war mir immer zu fettig. Aber um so lieber packte ich mir Ketchup oder Ajvar aufs Brot. Und ganz ehrlich, das ist noch heute so. Leider vertrag ich es nicht immer, da mir meine Unverträglichkeiten manchmal in die Quere kommen, aber die meiste Zeit passt das ganz gut. Das zu der Pita und der Falafel, da läuft mir gerade das Wasser im Mund zusammen. Sava ist mit 1,79€ recht günstig.  
Vor kurzem wollte ich mir eine Pizza machen, weil ich diesen Hiper darauf hatte. Also ging in her und packte Mehl in eine Schüssel, gab das Öl rein und musste entdecken das ich keine Hefe mehr im Haus hatte. Den Teig machte ich einen Tag später und hab jetzt reichlich Nachschub in der Gefriere, und da dachte ich mir schadet so ein Pizzakäse nicht unbedingt. Willmersburger ist jetzt nicht das Beste vom Besten, aber an den komme ich am schnellsten ran und er hat so dieses Pizzafeeling, was mir manchmal schon fehlt gebe ich zu. Pizza ohne Käse ist langweilig und mich hat noch kein Toping so überzeugt, dass ich es einem Streukäse vorziehen würde. Wilmerburger Pizzaschmelz kostet 3,59€.

Na wo geht ihr regelmäßig einkaufen und probiert ihr auch gern neue Produkte aus auf die Gefahr hin, dass sie euch garnicht schmecken?

Liebe Grüße
Coco

EINFACHE TARTELETTES AUS TOASTBROT

1 Kommentar:
Heute bin ich einem Tipp nachgegangen, welchen ich schon etwas länger kenne. Aber um diesen Tipp umzusetzen ist doch die sommerliche Tomatenzeit einfach nahezu perfekt. Ich habe probiert Torteletts in pikanter Form selbst herzustellen. 

Wichtig sind Toastbrot, Muffinform und eure Kreativität. Bitte heizt euren Backofen auf 180°C Ober/Unterhitze vor.
Meine Lieblingsgewürze seht ihr auf dem Bild, verwendet auf was ihr Lust habt und was nach der jeweiligen Jahreszeit schmeckt. Ich verwende getrockneten Knoblauch, da ich diesen schlecht vertrage und ihn nicht so oft essen kann. Zusätzlich habe ich ½ Avocado und 3 kleine Tomaten, nebst 2 getrockneten Tomaten, ¼ Zwiebel zu einer Füllung verarbeitet.
Eure Form pinselt ihr mit einem Öl ein, welches euch zur Verfügung steht. Ein kleiner Tipp aber, verwendet kein Olivenöl, das geht nämlich bei 180°C im Backofen leider kaputt.

Das Toastbrot rollt ihr mit einem Nudelholz oder einer Flasche aus, verwendet Frischhaltefolie damit das Brot nicht am Nudelholz festklebt. Toastbrot lässt sich wirklich einfach auswellen. Das Ganze kommt dann für 20Min bei Ober/Unterhitze in den Backofen.

Wenn ihr nun kleine Brotschälchen herausgebracht habt, habt ihr alles richtig gemacht. Fröhliches kreatives füllen und sagt mir doch in den Kommentaren, was ihr alles in eure Tartelettes füllen würdet. Probiert es aus, schmeckt grandios und ist mit wenigen Mitteln echt gut zu machen.

Liebe Grüße
Coco

INTUITIV ESSEN – INTUITIV LEBEN #3 – ICH BIN SATT

Keine Kommentare:
Eine Bezeichnung, die ich zugegebener Maßen lange Zeit nicht kannte. Ich hatte heute Abend wieder so eine Situation, die ich von früher kannte. Wenn ich mir Nudeln koche, koche ich mir meist zu viel. Mein Augenmaß ist zu nichts zu gebrauchen und mir ist das inzwischen auch ziemlich egal. Aber früher stellte das ein Problem dar. Wenn ich mir zu viel kochte, aß ich und konnte nicht mehr aufhören. Mit dem intuitiven Essen drehte sich mein Essverhalten um 180° in eine andere Richtung.

Heute befand ich mich wieder in der Situation und schaute eine viel zu volle Pfanne voller Pasta mit fragenden Augen an. Was mache ich, wenn ich nicht mehr aufhören kann? Mein Körper signalisiert mir inzwischen ziemlich deutlich, wann ich voll bin und wann es überhaupt keinen Sinn mehr macht weiter zu essen. Der beste Trick um das zu üben ist, sich mit seinem Essen abseits von Fernseher und Computer zu setzen und während dem Essen seine Augen zu schließen. Was schmeckst du? Ist dein Essen warm, wie fühlt es sich im Mund an? Das alles waren fremde Situationen für mich. Ich war seit je her ein Schlinger, Essen um zu essen. Eine Sache, die schlimmer nicht sein kann. Man schmeckt nicht wirklich etwas vom Essen und genießt es kaum. Essen ist für viele nur ein Mechanismus, eine Sache die man tut. Erst als ich genau dieser Sache meine Aufmerksamkeit schenkte, änderte das so vieles.

Kennt ihr genau die, die mit dem Essen einfach nicht fertig werden? Du sitzt in einer Gruppe mit Menschen an einem Tisch und ihr esst zusammen. Einer ist immer der, der so langsam isst das es auffällt. Ich bin inzwischen zwar nicht die langsamste, aber ich gehöre auch nicht mehr zu den ganz schnellen. Mein Gefühl satt zu sein, liebe ich total. Meine Selbstgespräche in meinem Kopf gehören inzwischen so zu meinem Alltag, wie das Zähneputzen bei dem ich immer über den Rest des Tages nachdenke. Coco, hast du schon genug? Manchmal reicht ein kurzer Moment um diese Frage zu beantworten.

Früher hatte ich Verbote im Kopf und wusste nicht, dass ich jeder Zeit einfach weiter essen kann wenn mir danach ist. Das erleichtert und macht dich zufrieden und satt. Das mit dem Hunger kann ich noch nicht so genau beantworten, mir scheint das immer noch etwas schwierig zu sein, da ich lange Zeit von Uhrzeiten abhängig war. Um 12 gibt es Mittag, also muss man da was essen. Heute esse ich oft nichts, nicht weil ich eine Mahlzeit auslasse, vielmehr um Hunger aufkommen zu lassen und mich dann eine Stunde später genüsslich über mein Essen herzumachen.

Ich kann jedem da draußen nur mit auf den Weg geben, lasst Hunger aufkommen und verbietet euch nichts. Natürlich verändert sich dein Körper nach den langen Diäten, aber ich bin den richtigen Weg eingegangen, frei von Diätdenken und Kalorien die mir nichts mehr sagen. 

#fitimsep WOCHE 1 - 30 TAGE CHALLENGE

Keine Kommentare:
Dienstag 01.09.2015
Hallo meine Lieben, in folgendem Beitrag findet ihr nun meine Wochenzusammenfassung der 30 Tage Challenge. Und hey, es sind diesmal richtig viele dabei was mich irre freut. Bei Sport im Juli war es auch schon sehr grandios und ich muss zugeben, ich gucke mir die Bilder der Anderen und mir gerne an. Wer von der 30 Tage Challenge noch nichts mitbekommen hat, den verweise ich mal auf folgenden Post.

Ich hab mir Ziele gesetzt, denn nur so schaffe ich die Challenge und mit Ziel ist das Ganze ein wenig einfacher. Die Challenge soll auch mein Einstieg sein, im Oktober möchte ich endlich wieder ins Fitnessstudio gehen. Mal schauen, so ganz richtig fühlt sich das noch nicht an und ich als inzwischen intuitiver Mensch fühle mich da irgendwie ein wenig unter Druck gesetzt.

Kommen wir zu meinen Zielen, außer der Workouts werde ich 5000 Schritte am Tag zurück legen. Das ist die Hälfte der Schritte, die ein gesunder Mensch am Tag zurück legen sollte. Hierzu habe ich mir eine Schrittzählerapp runter geladen, die ich noch etwas genauer in einem anderen Post vorstellen werde. Zusätzlich stehen in der ersten Woche 5 Burpees pro Tag an. Gehe ich an einem Tag laufen, erledigt sich das mit den 5000 Schritten natürlich. Ansonsten wäre mein Wochenziel bei 35 000 Schritten. Ich würde sagen eine taffe Zahl.

VEGAN FÜR ANFÄNGER - VEGANE PRODUKTE DIE ICH GERNE WEITER EMPFEHLEN MÖCHTE

1 Kommentar:
Durch eine langjährige Freundin kam ich auf die Idee, eine Serie für Anfänger zu machen nachdem ich bereits schon ein Projekt mit ein paar YouTubern gestartet hatte. Das Thema ist aktuell und einfacher denn je. Supermärkte haben inzwischen wunderbares Angebot an veganen Produkten und man muss sich kein Bein mehr brechen um verschiedene Dinge in veganer Version zu finden. Trotz allem fühlt man sich am Anfang überfahren. Der Geschmacksinn ist noch im tierischen Bereich geparkt und man kauft ungern Produkte die man nicht mag. Bis ich auf die Idee kam, diese Serie auch auf dem Blog zu machen, verging bereits schon ein Video auf YouTube. Ich stelle immer 5 Produkte vor, die ich gerne esse und von denen ich es mir vorstellen könnte das die gerade am Anfang eine tolle Hilfe sein können.

 1. Immer mehr größere Unternehmen steigen ein, ihre oftmals pflanzlichen Lebensmittel ohne tierische Hilfsmittel herzustellen. Die Säfte von Valensina sind inzwischen ein treuer Begleiter und allein diese Sorte steht noch für viele andere. Schaut mal in euer Kühlregal in eurem Lieblingssupermarkt. Ich fand sie bereits schon bei Marktkauf, EDEKA und Rewe. Nicht erschrecken, die Säfte sehen nicht gerade wunderschön aus, wenn sie eine Weile im Supermarkt stehen. Das Fruchtfleisch trennt sich und bekommt vielleicht sogar eine leicht gräuliche Einfärbung. Aus diesem Grund bleibt mir mein momentaner Lieblingssaft immer übrig im Regal. Gut für mich, aber dies ist ein absolutes Merkmal das auf Gelatine bei der Herstellung verzichtet wurde. Die Flaschen tragen ebenfalls das Vegan Siegel.

2. Chia sei Dank, ein Superfood mit Hypefaktor. Kaum zu glauben, man bekommt ihn inzwischen überall zu kaufen und ich kann nicht mehr ohne. Es hilft meiner Verdauung und ich bin top mit Nährstoffen versorgt. Gerade am Anfang macht man sich viele Gedanken, ob man den gut in den verschiedenen Bereichen versorgt ist. In Chia steckt alles drin, was die Natur für euch bereit hält. Wer sich unsicher ist ob er mit Chia klar kommt, viele Supermärkte nebst dm haben Chia inzwischen im Sortiment. Der Preis ist natürlich ordentlich teuer. Ich empfehle für größere Mengen www.naturacereal.com. Chia verdirbt nicht, da der Samen sich selbst schützt. Nicht zu vergleichen mit Leinsamen, der mit der Zeit ranzig wird. Die Nährstoffinhalte im Chia schützen sich gegenseitig das ihr euch keine Gedanken machen braucht, ob euch der Chia kaputt geht. Und zum verschenken wirklich klasse.

3. Uh wie hab ich mich gefreut. So langsam fand ich es echt langweilig, nur Gemüsefüllung in Supermärkten angeboten zu bekommen. Ich mein das ist schon OK, aber ein bisschen Abwechslung ist nicht schlecht. Ich hätte da aber noch viele andere Ideen, mit was man die Teigtaschen füllen könnte. Ein toller Anfang der dm Eigenmarke und die Teile werden jetzt schon im Netz gehyped. Nicht ohne Grund, probiert sie aus.

4. Dieses Produkt bekommt ihr bei Kaufland. Ich kann euch garnicht sagen wie ich begeistert ich davon bin. Pflanzenkochcreme haben manchmal so eine eigenartige Konsistenz und bekommen eine merkwürdige Farbe in der Pfanne, oder eben im Kochtopf. Die von dm verhält sich etwas wie stärke und wird gräulich, wirklich nur ein Notprodukt für mich. Das Produkt von Berief ist da ganz anders. Es verhält sich wirklich wie normale Kochcreme, ich war schon beim ersten Mal richtig baff und ich liebe das Produkt gerade zu Pilzen. Und ja die Farbe bleibt erhalten und hier verhält sich auch alles so wie es muss. Eure Soße wird gleichzeitig etwas eingedickt. I Love it, muss ich mehr sagen?

5. Gerade am Anfang fühlt man sich noch von großen Firmen abhängig weil die so wunderbare Sachen wie Kinderschokolade herausbringen. Wie ich schon oben geschrieben habe, verändert sich der Geschmackssinn im Laufe der Zeit und um ehrlich zu sein schmecken manche veganen Produkte auf dem Markt wirklich anders. IChoc ist die beste Schokolade die ich in fast 3 Jahren vegan sein gegessen habe und ich möchte nicht untertreiben. Als ich über SonnenRocky auf Facebook gelesen habe, dass es die Schokolade jetzt ganz einfach bei dm zu bekommen ist war das für mich im ersten Moment ein YEAAAHHIIII und ein NEEEEIIHHHHHHHIIIII. Aber der Preis ist wirklich Ok, bei 1,99€ ist sie immer noch teurer wie eine Tafel Milka aber der Schmelz ist einfach grandios. Wenn ich mir denke, ich habe im Laufe der Zeit auch richtig ekelhafte Schokolade erwischt. Mein Dad meinte, es sei Sahne drin, und er ist bewusst aber nicht pflanzlich.

Nun, was sind eure Top 5 Lieblingsprodukte, die ihr gerade Anfänger mit auf den Weg geben möchtet. Wie war das damals bei euch? Seid ihr auch bei diversen Produkten so richtig auf die Nase gefallen? Freu mich auf eure Kommentare

Liebe Grüße
Coco